- Werksanlage
- Wẹrks|an|la|ge (österr. nur so): ↑Werkanlage.————————Wẹrk|an|la|ge, Werksanlage, die: Gelände mit den zu einem ↑Werk (5 a) gehörenden Gebäuden u. Einrichtungen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Werksanlage — Wẹrks|an|la|ge … Die deutsche Rechtschreibung
BPGE — BP Gelsenkirchen GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1999 Unterne … Deutsch Wikipedia
BP Gelsenkirchen GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1999 Unterne … Deutsch Wikipedia
BP Horst — BP Gelsenkirchen GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1999 Unterne … Deutsch Wikipedia
Eckhard Schulze-Fielitz — (* 24. Dezember 1929 in Stettin) ist ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Internationale Bohrgesellschaft — Anton Raky (* 5. Januar 1868 in Seelenberg im Taunus ; † 22. August 1943 in Berlin) gilt als erfolgreicher Pionier auf dem Gebiet der Tiefbohrtechnik und weltweiten Ölförderung. Anton Raky (1868 1943) Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Lop Nor — 40.16666666666790.583333333333 Koordinaten: 40° 10′ 0″ N, 90° 35′ 0″ O … Deutsch Wikipedia
Ruhr Oel — BP Gelsenkirchen GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1999 Unterne … Deutsch Wikipedia
SAKOG — Die Salzach Kohlenbergbau Gesellschaft m.b.H (SAKOG) war eine Bergbaugesellschaft in Trimmelkam, Oberösterreich, die den Abbau von Braunkohle betrieb. Die Gründung erfolgte am 18. November 1947 mit Beteiligung des Bundes, der Länder… … Deutsch Wikipedia
Salzach-Kohlenbergbau-Gesellschaft — Bergknappendenkmal Trimmelkam Die Salzach Kohlenbergbau Gesellschaft m.b.H (SAKOG) war eine Bergbaugesellschaft in Trimmelkam, Oberösterreich, die den Abbau von Braunkohle betrieb. Die Gründung erfolgte am 18. November 1947 mit Beteiligung des… … Deutsch Wikipedia